Während früher Videomaterial als objektiv galt, ist das heute nicht mehr unbedingt der Fall. Deep Fakes ersetzen Gesichter in Videos fotorealistisch. Doch noch erkennt man die Fakes.
Weiterlesen
Krasse Videos oder Artikel welche die Stimmung anheizen findet man viel im Internet. Doch was davon stimmt? Es gibt Merkmale, wie du Fake News erkennen kannst.
Weiterlesen
Nichts ist älter als der Blogbeitrag von gestern. Ähnlich hält es sich mit vielen Informationen rund um die Digitalität. Lerne dein Wissen aktuell zu halten.
Weiterlesen
PDF - das elektronische Papier. Mit den richtigen Werkzeugen kann man PDFs wie normales Papier bearbeiten und anpassen.
Weiterlesen
Vernünftige Informationen im Internet zu finden kann so aufwändig sein, wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Doch mit dem richtigen Ansatz ist das gar nicht mehr schwierig.
Weiterlesen
Wikipedia ist eine freie und offene Wissensquelle welche die Encyclopædia Britannica schon lange überholt hat. Lerne mehr über dieses tolle Werkzeug.
Weiterlesen