#einfon

Infos, Wissen und Anleitungen
Kategorien
Drucken

Smartphone-Führerschein und Smartphone-Battle

Für die eher wenig digitalaffine Zielgruppe im Projekt #einfon wurde ein Smartphone-Workshop entwickelt, der Smartphone-Führerschein. Der für Kinder- und Jugendliche entwickelte Smartphone-Battle will auf spielerische Art Themen (z. B. Cyber-Mobbing, Onlinezeiten, etc.) vermitteln und auf die Erfahrungen der Kinder- und Jugendlichen aufbauen.

Smartphone-Führerschein

Der Smartphone-Führerschein ist ein Workshop zum Umgang mit dem Smartphone und ist für jene Zielgruppe (Langzeitarbeitslose, Menschen mit Fluchterfahrung) konzipiert, die sich noch nicht gut in der digitalen Welt auskennen (z. B. auch sprachliche Hürden).

Smartphone-Battle

Das Smartphone-Battle ist ein interaktives Spiel, das inhaltlich und methodisch die digitale Welt des Smartphones mit der analogen Welt verbindet. Dafür steht ein digitales Spielfeld mit sechs Kategorien verschiedener Schwierigkeitsniveaus zur Verfügung. Abwechselnd wählen die Teams eine Frage und bearbeiten sie. Es spielen immer zwei Teams gegeneinander und sammeln Punkte, das beste Team gewinnt.

Ziel ist es, dass Jugendliche spielerisch ihr vorhandenes Wissen rund ums Thema Smartphone unter Beweis stellen können, aber natürlich auch, Neues dazu zu lernen. Das Spiel soll Kindern und Jugendlichen einen ersten Einblick in die diversen Themen, die mit einem Smartphone zusammenhängen, ermöglichen.

Es gibt zwei Versionen des Spiels. Die Junior Edition ist für 5. Klassen konzipiert, ausgehend davon, dass hier vor allem Kinder mitspielen, die ihr eigenes Smartphone erst seit kurzem besitzen. Für Jugendliche ab der 7. Klassenstufe wurde die etwas schwierigere Version „El Classico“ erstellt, die darauf aufbaut, dass die Jugendlichen sich schon eine Weile mit dem eigenen Smartphone beschäftigt haben. Generell kann das Spiel auch mit Erwachsenen durchgeführt werden.